Fachkraft für den
Ambulanten Bereich
Zur Verstärkung unseres Ambulanten Teams (Sozialpädagogische Familienhilfe, §31 SGB VIII; Erziehungsbeistandschaften, §30 SGB VIII) suchen wir, in Voll- oder Teilzeit, zu sofort oder später eine
Fachkraft für den Ambulanten Bereich (m/w/d).
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder über eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über erweiterte Kenntnisse im Bereich Sozialpädagogik.
- Sie können Kenntnisse in der systemischen Beratung einbringen.
- Sie sind vertraut mit dem Kinderschutz (§8a SGB VIII), begegnen dem Thema unerschrocken und souverän.
- Sie sind selbst organisiert und arbeiten gerne eigenverantwortlich.
- Sie gehen offen auf Menschen zu und bauen schnell eine Arbeitsbeziehung auf.
- Sie sind belastbar, flexibel und behalten in kritischen Situationen einen klaren Blick.
- Sie bringen Strategien der Selbstfürsorge mit und können sich von der Arbeit gut abgrenzen.
- Sie sind bekannt mit aktuellen Themen der Jugendkultur und verfügen über aktuelles medienpädagogisches Wissen.
- Sie haben Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.
- Sie sind mit dem Berichtswesen vertraut und verfügen über gute Computer- und Office- Kenntnisse.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse III/B und haben die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKWs.
Ihre Aufgaben
- Intensive Beratung, ressourcenorientierte Unterstützung und Begleitung von Familien in Erziehungsaufgaben und bei der Bewältigung von Alltagsanforderungen
- Identifizierung und ganzheitliche Analyse von Konfliktursachen
- Erarbeitung von Konfliktstrategien mit den Familien
- Stärkung von Familien in belastenden Situationen
- Anleitung der Familien „Hilfe zur Selbsthilfe“
- Kriseninterventionen
- Begleitung im Umgang mit Behörden, Institutionen und Einrichtungen
- Fallbezogene Vernetzungsarbeit mit Kooperationspartner:innen
Wünschenswert
- Lebenserfahrung
- Empathie und Freude an der Arbeit
- Respektvoller Umgang mit Klient:innen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Berufserfahrung in der Familienhilfe
Wir bieten
- Ein sehr abwechslungsreiches Arbeitsfeld, in dem Sie eigene Ideen einbringen und verwirklichen können.
- Ein multiprofessionelles Team der Ambulanten Hilfen mit hoch ausgeprägter Kollegialität.
- Eine enge und wertschätzende Zusammenarbeit zwischen dem Leitungs- und Verwaltungsteam sowie dem Team der Ambulanten Hilfen.
- Eine hohe Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung.
- Regelmäßige Supervisionen, Dienstbesprechungen und Fortbildungen.
- Eine Einführung und Einarbeitung.
- Ein Diensthandy und Dienstlaptop.
- Eine Vergütung nach TVöD sowie einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitscoaching.
- Ein wertschätzendes und kollegiales Betriebsklima.
Sie haben Interesse?
Einfach das untenstehende Formular für eine Onlinebewerbung ausfüllen oder per Mail an: jobs(at)dielauenburg.de
Ihr Ansprechpartner ist: Holger Bode