
Unsere Familienwohngruppe Schütte-Isermann hat ihr Zuhause in der kleinen >Ortschaft Iber. Geographisch liegt Iber zwischen Moringen und Einbeck. Das eigene Haus der Ehepartner Schütte-Isermann liegt in direkter Nähe zum Wald. Frau Ute Schütte-Isermann ist Leiterin der Familienwohngruppe.
Das großzügige Haus verfügt über fünf Kinderzimmer (vier Einzel- und ein Doppelzimmer), drei Badezimmer mit Dusche und Badewanne sowie ein Gäste-WC. Neben der Küche stehen ein Esszimmer und ein gemeinsames Wohnzimmer zu Verfügung.
Die große Terrasse ist über Ess- und Wohnzimmer zu erreichen. Durch die großzügigen Fensterfronten zeigen sich alle Räume hell und freundlich. Drei Kinderzimmer haben einen direkten Zugang zu den beiden Balkonen. Die Zimmer haben eine wohnliche Ausstattung und bieten die Möglichkeit der individuellen Gestaltung. Im Untergeschoss befinden sich u.a. die Wirtschaftsräume und das Büro. Der Garten bietet viel Platz zum Spielen und Toben. Der FWG stehen zwei private PKW zur Verfügung, die auch dienstlich genutzt werden.
Die Familienwohngruppe ist dezentral organisiert. Sie ist eingebettet in die dörfliche Struktur, bei gleichzeitiger Anbindung an die städtischen Einrichtungen und Angebote.
Die allgemein bildenden Schulen sowie die Förder- und Berufsschulen im Landkreis Northeim sind gut mit dem ÖPNV bzw. mit dem Fahrdienst des Landkreises erreichbar. Wir achten darauf, dass die Kinder möglichst mit dem Schulbus oder, wenn die Schule vor Ort ist, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu den jeweiligen Schulen fahren. Der Fahrdienst des Landkreises wird nur in besonderen Fällen eingesetzt.

Da die Infrastruktur eines Dorfes die Bedürfnisse seiner Bewohner heute nur noch bedingt befriedigen kann, sind die Familienwohngruppen auf die Einkaufsmöglichkeiten im städtischen Bereich angewiesen. Auch die ärztliche Versorgung der Kinder findet in den umliegenden städtischen Bereichen innerhalb des Landkreises bzw. in den umliegenden größeren Städten wie Göttingen oder Kassel statt.